Digitale Bildung und Erziehung am FEG: aktuelle Herausforderungen und Orientierungen Hybrides Plenum (im PZ): – Einführungen in die Thematik durch den Schulleiter auf der Basis der Zusammenstellung unter http://feg-digital.de (Ln, Präsentation, alternativ als PDF-Dokument) – Anmerkungen zu einem möglichen Entwicklungsprozess (Tho, Präsentation, alternativ als PDF-Dokument) Link zur Teilnahme aus der Distanz: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen (Link ist inzwischen deaktiviert) |
Instrumentelle und didaktisch-methodische Aspekte Workshops und Werkstattgespräch zu folgenden Schwerpunkten: 1. Microsoft 365, Teams und Distanzlernen 3.0 (Bor, Raum A027) Link zur Teilnahme aus der Distanz: Wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt von der Workshopleitung übermittelt. 2. Einführung in LOGINEO LMS (Blo, Tho, Raum A024) Link zur Teilnahme aus der Distanz: Wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt von der Workshopleitung übermittelt. 3. Einführung in die unterrichtliche Nutzung von iPads (Ba, Raum: Lehrerzimmer) Link zur Teilnahme aus der Distanz: Wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt von der Workshopleitung übermittelt. 4. Organisatorischer Ablauf von Digitalunterricht: Gruppenarbeit mit Teams, Flipped Classroom (Bru, Raum: PZ) Link zur Teilnahme aus der Distanz: Wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt von der Workshopleitung übermittelt. 5. Werkstattgespräch: didaktische und methodische Standards des Distanzunterrichts (Ln, Raum: A115) Link zur Teilnahme aus der Distanz: Wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt von der Workshopleitung übermittelt. |
Distanzunterricht: konkrete Orientierungen und weitere Handlungsschritte (Ln) Hybrides Plenum (im PZ) Link zur Teilnahme aus der Distanz: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen (Link ist inzwischen deaktiviert) |
Hinsichtlich des Informationsaustauschs und Wissenstransfers ist es wünschenswert, dass sich die Kolleginnen und Kollegen, die an dem Fortbildungstag nicht direkt partizipieren, „Patinnen oder Paten“ suchen, die informell über die Inhalte und Ergebnisse informieren. Sämtliche Fortbildungsmaterialien werden zudem in der FEGCloud bereitgestellt. Die Thematik des Halbtages wird auch auf der nächsten Lehrerkonferenz aufgegriffen.